Ich denke - also bin ich, oder doch, Ich fühle - also bin ich? Descartes oder Damasio?
So oder so, die Steuerung findet im Gehirn statt. Das Gehirn lenkt Kopf, Herz und Hand, wenn alles gut geht. Leider läuft die Steuerung manchmal aus dem Ruder. Neuro Meridian Kinestetik (NMK) zeigt kinesiologisch auf, welche Teile des Nervensystems einen Anstoß oder Ausgleich brauchen. In NMK 1 (Einführung in NMK) lernst Du die grundlegenden Techniken der NMK Gehirnarbeit kennen:
NMK basiert auf: „Applied Physiology and the Brain“ von Richard Utt. Irmtraud Große- Lindemann, Heilpädagogin & Sonderschullehrerin, Heilpraktikerin & Lerncoach, entwickelte aus diesem
Ansatz und den Erkenntnissen der Gehirnforschung seit 1992 ein hochdifferenziertes Werkzeug, das Balancen über das gesamte Nervensystem ermöglicht. NMK beruht auf einem übersichtlichen und
schnell umsetzbaren Balanceablauf und ist leicht in die Praxis integrierbar.
Kurz: NMK ist Kinesiologie leicht
gemacht.
NMK Aufbaukurse
In den Kursen, die auf NMK 1 folgen (NMK 2-7), lernst du, die Anatomie, Funktion und Psyche der 16 Gehirnbereiche und deren praktische Anwendung für den Alltag genauer kennen. Die Kurse NMK 2-7 bauen nicht aufeinander auf. Sie können unabhängig voneinander besucht werden.
NMK 2: Thalamus und Gehirnnerven - Das System 'Soziales Engagement'
NMK 3: Basalganglien und Kleinhirn - Bewegung
NMK 4: Grosshirn, Kreuzungen, Hippocampus - Lernen
NMK 5: Rückenmarkssystem - Zentrierung
NMK 6: Parasympathikus, Hypothalamus, Hypophysenvorderlappen, Hypohpysenhinterlappen, Sympathikus - Körperfunktionen
NMK 7: Hirnstamm, Limbisches System und Epithalamus - Urfunktionen (u.a. frühkindliche Reflexe)
Kursleitung
Barbara Bechter - PhD - Dipl. Kinesiologin IKBS - Dozentin IKBS - Primarlehrerin FiBi Biel-Bienne
Datum
NMK 1 - Einführungskurs: auf Anfrage
Kosten
CHF 340.-
Keine Vorkenntnisse notwendig.